Der bescheidene Bauer.

Story Summary
In „Der bescheidene Bauer“, einer zum Nachdenken anregenden moralischen Geschichte, die an berühmte Fabeln erinnert, beklagt ein Amtssuchender die Sinnlosigkeit des Ehrgeizes, während er das friedliche Leben eines zufriedenen Bauern beneidet. Als er jedoch den Bauer aufsucht, um seine Gedanken mit ihm zu teilen, ist er überrascht, dass der Bauer eine Regierungsposition anstrebt, was zeigt, dass selbst diejenigen, die bescheiden erscheinen, heimlich nach Macht und Status streben können. Diese fesselnde Geschichte dient als Erinnerung daran, dass Ehrgeiz an unerwarteten Orten zu finden ist, was sie zu einer passenden moralischen Geschichte für die 7. Klasse und darüber hinaus macht.
Click to reveal the moral of the story
Das Streben nach Ambitionen kann zu Enttäuschung führen, aber selbst die scheinbar Zufriedenen können ihre eigenen Machtbestrebungen hegen.
Historical Context
Diese Geschichte, die an satirische Erzählungen aus dem 19. Jahrhundert erinnert, spiegelt die kulturelle Skepsis gegenüber Ambitionen und der politischen Elite zu einer Zeit wider, in der rasche Industrialisierung und politische Korruption in Amerika vorherrschten. Sie greift Themen auf, die in den Werken von Autoren wie Mark Twain und Ambrose Bierce zu finden sind, die oft gesellschaftliche Werte und das Streben nach Macht kritisierten und den Kontrast zwischen der Einfachheit des ländlichen Lebens und der Desillusionierung des städtischen Ehrgeizes illustrierten. Die humorvolle Wendung am Ende unterstreicht das anhaltende Verlangen nach Status, selbst bei denen, die mit ihrem bescheidenen Leben zufrieden zu sein scheinen.
Our Editors Opinion
Diese Geschichte beleuchtet die oft desillusionierende Natur von Ambitionen und dem Streben nach Macht und stellt sie dem einfachen, zufriedenen Leben derjenigen gegenüber, die Erfüllung in ehrlicher Arbeit finden. Im modernen Leben hat diese Moral insbesondere im Kontext karriereorientierter Menschen Resonanz, die persönliches Glück für Status opfern, nur um zu erkennen, dass wahre Zufriedenheit oft darin liegt, Ambitionen mit einem Sinn für Zweck und Gemeinschaft auszugleichen. Zum Beispiel könnte ein Unternehmensmanager trotz seiner hochrangigen Position und finanziellen Erfolge unerfüllt sein, nur um Freude und Zufriedenheit beim Freiwilligendienst in einer lokalen Wohltätigkeitsorganisation zu finden, wo die Auswirkungen ihrer Arbeit direkt in ihrer Gemeinschaft spürbar sind.
You May Also Like

Die Frau und ihr Huhn
In dieser berühmten moralischen Geschichte wurde eine Frau, die eine Henne besaß, die täglich ein Ei legte, gierig und hoffte, durch zusätzliche Gerstenfütterung zwei Eier zu erhalten. Stattdessen schlug ihr Vorhaben fehl, da die Henne fett wurde und ganz aufhörte, Eier zu legen, sodass sie am Ende nichts mehr hatte. Diese erbauliche moralische Geschichte dient als Lebenslektion: Gier kann zu unerwarteten Konsequenzen führen und erinnert uns daran, das zu schätzen, was wir haben.

Der Freund des Bauern
In „The Farmer's Friend“ preist ein selbsternannter Philanthrop seine Beiträge zur Gesellschaft an, während er sich für ein Regierungsdarlehensgesetz einsetzt, in dem Glauben, den Wählern zu helfen. Doch ein Engel beobachtet vom Himmel aus und weint, enthüllt die Diskrepanz zwischen den selbstsüchtigen Behauptungen des Philanthropen und den echten Kämpfen der Bauern, die von den frühen Regenfällen profitieren. Diese weisheitsvolle moralische Geschichte dient als inspirierende Erinnerung an die Bedeutung von Authentizität und wahrer Großzügigkeit in unseren Lebenslektionen.

Glück und der Fabulist
In „Fortune and the Fabulist“ begegnet ein Fabeldichter einer Personifikation des Glücks in einem Wald, versucht zunächst zu fliehen, wird aber schließlich von deren Versprechen von Reichtum und Ansehen überwältigt. Trotz der Verlockung eines luxuriösen Lebens und des Chaos, das oft mit solchem Reichtum einhergeht, bleibt der Schriftsteller distanziert und gelassen, sehnt sich stattdessen nach Ruhe. Diese kleine moralische Geschichte dient als inspirierende Erinnerung daran, dass wahre Zufriedenheit oft jenseits der materiellen Verlockungen des Glücks liegt.
Other names for this story
Der zufriedene Bauer, Der Preis des Ehrgeizes, Friedliche Felder, Die Freude der Einfachheit, Die Weisheit eines Bauern, Der Preis der Macht, Träume eines einfachen Lebens, Das stille Flehen
Did You Know?
Diese Geschichte illustriert humorvoll die Ironie des Ehrgeizes und deutet an, dass das Streben nach Macht oft zu Enttäuschung führt, während ein einfaches, zufriedenes Leben größeres Glück bergen kann – doch selbst der bescheidene Bauer ist nicht immun gegen die Verlockung des Ehrgeizes, da er sein eigenes Fortkommen sucht.
Subscribe to Daily Stories
Get a new moral story in your inbox every day.
Explore More Stories
Story Details
- Age Group
- ErwachseneKinderKinderGeschichte für die 4. KlasseGeschichte für die 5. KlasseGeschichte für die 6. KlasseGeschichte für die 7. KlasseGeschichte für die 8. Klasse.
- Theme
- AmbitionZufriedenheitIronie.
- Characters
- BürosuchenderPräsidentBauer
- Setting
- WashingtonHeimweg-AutobahnFeldSmiths Ecke