MoralFables.com

Der Wolf im Schafspelz

Fabel
1 min read
0 comments
Der Wolf im Schafspelz
0:000:00

Story Summary

In dieser einfachen kleinen Geschichte mit einer Moral verkleidet sich ein Wolf in Schafskleidung, um den Hirten zu täuschen und Zugang zur Herde zu bekommen. Sein Plan geht jedoch nach hinten los, als der Hirte ihn fälschlicherweise für ein Schaf hält und ihn stattdessen tötet. Diese lebensverändernde Geschichte zeigt, dass diejenigen, die anderen schaden wollen, oft selbst Schaden erleiden, und erinnert uns an die Bedeutung von Integrität.

Click to reveal the moral of the story

Die Moral der Geschichte ist, dass Betrug letztendlich zum eigenen Untergang führt.

Historical Context

"Der Wolf im Schafspelz" ist eine Fabel, die Äsop zugeschrieben wird, einem Geschichtenerzähler aus dem antiken Griechenland, dessen Werke über Generationen hinweg weitergegeben wurden und oft mit moralischen Lehren neu erzählt wurden. Diese Geschichte spiegelt Themen der Täuschung und die Konsequenzen schädlicher Absichten wider und findet Widerhall in verschiedenen kulturellen Adaptionen, einschließlich Versionen in der mittelalterlichen europäischen Literatur und modernen Kindergeschichten. Die Moral, oft zusammengefasst als "Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein", dient als warnende Erinnerung an die Gefahren des Betrugs.

Our Editors Opinion

Die Geschichte von "Der Wolf im Schafspelz" dient im modernen Leben als warnende Erinnerung an die Gefahren von Täuschung und die letztendlichen Konsequenzen des eigenen Handelns. Zum Beispiel könnte ein Mitarbeiter in einem Unternehmensumfeld, der vorgibt, ein kooperativer Teamplayer zu sein, während er Kollegen untergräbt, zunächst Erfolg haben, aber letztendlich der Entlarvung und dem Untergang gegenüberstehen, wenn seine wahren Motive ans Licht kommen, was zeigt, dass Unehrlichkeit oft zur Selbstzerstörung führt.

You May Also Like

Der Verkäufer der Bilder

Der Verkäufer der Bilder

In dieser kulturell bedeutsamen moralischen Geschichte versucht ein Mann, eine Holzstatue des Merkur zu verkaufen und behauptet, sie könne Reichtum und Wohlstand verleihen. Als er gefragt wird, warum er eine so wertvolle Figur verkauft, anstatt ihre Gaben selbst zu genießen, erklärt er, dass er sofortige Hilfe benötigt, da die Segnungen der Statue langsam eintreffen. Diese herzerwärmende Geschichte beleuchtet das Thema, unmittelbare Bedürfnisse über langfristige Vorteile zu stellen, und macht sie zu einer der besten moralischen Geschichten.

Täuschung
Gier
Der Verkäufer der Bilder
ein gewisser Mann
Der Mann und die Warze

Der Mann und die Warze

In „Der Mann und die Warze“, einer humorvollen Geschichte mit einer eindringlichen Moral, rekrutiert ein Mann mit einer Warze auf der Nase andere in einen fiktiven Orden und behauptet, dessen Mitgliedschaft wachse rasch an. Als eine andere betroffene Person zahlt, um nicht beizutreten, kehrt der erste Mann schamlos zurück, um monatliche Beiträge zu fordern, und verdeutlicht so die Torheit, die Unsicherheiten anderer auszunutzen. Diese lustige Geschichte dient als kulturell bedeutsame moralische Lektion über Ehrlichkeit und die Folgen von Gier.

Täuschung
Gier
Hochwohlgeborener Toby
Gleichfalls Betroffene Person
Der Mann und seine zwei Geliebten

Der Mann und seine zwei Geliebten

In dieser unterhaltsamen moralischen Geschichte wirbt ein Mann mittleren Alters um zwei Frauen – eine jüngere, die Jugendlichkeit sucht, und eine ältere, die sich des Altersunterschieds schämt. Ihre Versuche, sein Aussehen zu verändern, führen zu einem komischen Ergebnis, da beide Frauen ihm alle Haare ausreißen und ihn völlig kahl zurücklassen. Die Geschichte dient als einfache moralische Erzählung, die zeigt, dass der Versuch, es allen recht zu machen, letztendlich dazu führen kann, alles zu verlieren.

Täuschung
Die Torheit
Mann mittleren Alters
junge Frau

Other names for this story

Listiger Tarnung, Täuschendes Aussehen, Der Verborgene Jäger, Trug des Betrugs, Der Verrat des Schafs, In Wolle gehüllt, Der Maskierte Jäger, Der Falsche Unschuldige

Did You Know?

Die Geschichte von „Der Wolf im Schafspelz“ veranschaulicht das Thema der Täuschung und die Idee, dass diejenigen, die anderen schaden wollen, letztendlich selbst Opfer ihrer eigenen Tricks werden können, und betont die Moral, dass Betrug zum eigenen Untergang führen kann.

Subscribe to Daily Stories

Get a new moral story in your inbox every day.

Explore More Stories

Story Details

Age Group
Kinder
Kinder
Geschichte für die 2. Klasse
Geschichte für die 3. Klasse
Geschichte für die 4. Klasse.
Theme
Täuschung
Folgen von Betrug
der Schein kann trügen.
Characters
Wolf
Schäfer
Schaf
Setting
Wald
Schafstall
Weide
Dorf

Share this Story