MoralFables.com

Quecksilber und der Bildhauer

Fabel
2 min read
0 comments
Quecksilber und der Bildhauer
0:000:00

Story Summary

In „Mercury und der Bildhauer“ besucht Merkur, als Mann verkleidet, einen Bildhauer, um sein Ansehen unter den Sterblichen zu bewerten. Nachdem er sich nach den Preisen der Statuen von Jupiter und Juno erkundigt hat, schlägt er scherzhaft vor, dass seine eigene Statue höher bewertet werden sollte, nur damit der Bildhauer spöttisch erwidert, er würde sie kostenlos dazugeben, wenn Merkur die anderen beiden kauft. Diese prägnante moralische Geschichte unterstreicht die Bedeutung von Bescheidenheit und den manchmal überhöhten Selbstwert, der zu humorvollen Situationen führen kann.

Click to reveal the moral of the story

Die Geschichte zeigt, dass wahrer Wert oft unerkannt bleibt und dass diejenigen, die viel beitragen, von anderen unterschätzt werden können.

Historical Context

Diese Geschichte ist eine Nacherzählung einer Fabel, die Äsop zugeschrieben wird, einem griechischen Geschichtenerzähler aus dem 6. Jahrhundert v. Chr., der für seine moralischen Geschichten bekannt ist, in denen anthropomorphe Tiere und Götter vorkommen. Die Fabel spiegelt Themen der Demut und Selbstherrlichkeit wider, die in der antiken griechischen Kultur weit verbreitet waren, wo Götter wie Merkur (Hermes in der griechischen Mythologie) oft in menschenähnlichen Formen dargestellt wurden und mit Sterblichen interagierten, um die Beziehung zwischen göttlichen Wesen und der Menschheit zu veranschaulichen. Die Erzählung unterstreicht auch den Wert der Kunst und die Wahrnehmung von Wertschätzung, die im künstlerischen und philosophischen Diskurs des antiken Griechenlands vorherrschend waren.

Our Editors Opinion

Diese Fabel veranschaulicht die Idee, dass Selbstherrlichkeit und Ego nicht immer in Wert oder Respekt von anderen übersetzt werden; oft wird der wahre Wert durch Handlungen und nicht durch Titel erkannt. Im modernen Leben lässt sich dies am Arbeitsplatz beobachten, wo ein Mitarbeiter möglicherweise mit seinen Leistungen oder seiner Position prahlt, aber es sind die echten Beiträge und die Teamarbeit, die ihm den Respekt und die Bewunderung seiner Kollegen einbringen. Zum Beispiel könnte ein Manager, der ständig seine Autorität hervorhebt, feststellen, dass sein Team einen bescheidenen Mitarbeiter, der konsequent andere unterstützt und Ergebnisse erzielt, weit mehr respektiert als seinen eigenen Titel.

You May Also Like

Geizig und neidisch.

Geizig und neidisch.

In der weisheitsvollen moralischen Geschichte „Der Geizige und der Neidische“ nähern sich zwei Nachbarn Jupiter, getrieben von ihren Lastern des Geizes und des Neids, was zu ihrem unvermeidlichen Untergang führt. Der geizige Mann wünscht sich einen Raum voller Gold, wird jedoch gequält, als sein Nachbar das Doppelte erhält, während der neidische Mann, von Eifersucht verzehrt, sich wünscht, ein Auge zu verlieren, um seinen Rivalen zu blenden. Diese eindrucksvolle Geschichte dient als kreative moralische Erzählung, die zeigt, wie Gier und Neid letztendlich diejenigen bestrafen, die sie in sich tragen.

Habsucht
Neid
Jupiter
Geiziger Mann
Ein Damm

Ein Damm

Eine wohlhabende Frau, die aus dem Ausland zurückkehrt, wird von einem Polizisten vor dem Schlamm gewarnt, der ihre Schuhe beschmutzen könnte, aber sie weist die Sorge zurück, bis sie erfährt, dass Zeitungsmänner auf ihrem Weg liegen und darauf brennen, dass sie auf sie tritt. Dies veranlasst sie, humorvoll zu beschließen, Gummistiefel anzuziehen, was eine clevere Wendung der sozialen Erwartungen in prägnanten moralischen Geschichten veranschaulicht. Letztendlich unterstreicht die Lehre aus dieser sehr kurzen moralischen Geschichte die Bedeutung, sich seiner Handlungen und der Wahrnehmung anderer bewusst zu sein.

Klassenunterschied
Demut
Reiche Frau
Polizist
Jupiter und die Vögel

Jupiter und die Vögel

In „Jupiter und die Vögel“ ruft Jupiter alle Vögel auf, den schönsten unter ihnen als ihren König zu wählen. Die Dohle, die sich mit geliehenen Federn verkleidet hat, beeindruckt zunächst, wird aber bald entlarvt, was Empörung bei den anderen hervorruft. Doch Jupiter lobt die Schlauheit der Dohle, erklärt sie zum König und verdeutlicht eine nachdenklich stimmende Moral: dass Scharfsinn wertvoller ist als bloßes Aussehen, was diese Geschichte zu einer denkwürdigen Erzählung mit moralischer Bedeutung macht.

Identität
Täuschung
Jupiter
Dohle

Other names for this story

Göttliche Verkleidung, Das Geheimnis des Bildhauers, Der Wert des Boten, Die Kunst der Götter, Statuen und Geheimnisse, Merkurs Besuch, Der Preis des Ruhms, Göttlichkeit meißeln

Did You Know?

Diese Geschichte beleuchtet das Thema Demut versus Ego und zeigt, wie sogar eine mächtige Gottheit wie Merkur die Bestätigung von Sterblichen suchen kann, nur um vom Bildhauer humorvoll abgewiesen zu werden, der seine Arbeit nach praktischer Nachfrage und nicht nach göttlichem Status bewertet.

Subscribe to Daily Stories

Get a new moral story in your inbox every day.

Explore More Stories

Story Details

Age Group
Erwachsene
Kinder
Kinder
Geschichte für Klasse 2
Geschichte für Klasse 3
Geschichte für Klasse 4
Geschichte für Klasse 5
Geschichte für Klasse 6.
Theme
Demut
Selbstherrlichkeit
der Wert der Kunst
Characters
Merkur
Bildhauer
Jupiter
Juno
Setting
Bildhaueratelier

Share this Story